Unsere Seminare

Alle Themen und Seminare Überblick.
Alle Seminare kön­nen als Offenes Seminar oder als Inhouse Schulungen gebucht werden.
6.2.3.
Sie möch­ten Ihre Fähigkeiten im Vertrieb von IT-Produkten und ‑Dienstleistungen auf das nächs­te Level heben? Dieses Seminar ver­mit­telt spe­zia­li­sier­te Kenntnisse und pra­xis­ori­en­tier­te Techniken, um tech­no­lo­gie­af­fi­ne Kunden erfolg­reich anzu­spre­chen. Sie ler­nen, deren Bedürfnisse gezielt zu iden­ti­fi­zie­ren und maß­ge­schnei­der­te, über­zeu­gen­de Lösungen zu ent­wi­ckeln, die den Verkaufsprozess effi­zi­ent vorantreiben. 

Dauer | 2 Tage

Dienstag, 29.04.2025; Donnerstag, 30.04.2025

im Raum Kassel

6.3.1.
Wie kön­nen Sie Ihre Marketingstrategien gezielt auf den Erfolg aus­rich­ten? In die­sem Seminar erhal­ten Sie fun­dier­tes Grundwissen im Bereich Marketing, das Ihnen hilft, Ihre Marketingpläne effek­tiv zu ent­wi­ckeln und umzu­set­zen. Sie ler­nen, wie Sie Marktforschung betrei­ben, Zielgruppen ana­ly­sie­ren und wir­kungs­vol­le Werbekampagnen gestal­ten, um Ihre Ziele gezielt zu erreichen. 

Dauer | 2 Tage

Donnerstag, 21.08.2025; Freitag, 22.08.2025

im Raum Köln

6.3.2.
Wussten Sie, dass tech­ni­sches Know-how allein nicht aus­reicht, um Produkte erfolg­reich zu ver­mark­ten? Dieses Seminar ver­mit­telt Ingenieuren und tech­ni­schen Fachkräften die not­wen­di­gen Marketingkenntnisse und ‑fähig­kei­ten, um ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt und erfolg­reich am Markt zu posi­tio­nie­ren. Sie ler­nen, wie Sie kom­ple­xe tech­ni­sche Inhalte ver­ständ­lich auf­be­rei­ten und anspre­chend für unter­schied­li­che Zielgruppen kom­mu­ni­zie­ren können. 

Dauer | 2 Tage

Donnerstag, 27.11.2025; Freitag, 28.11.2025

im Raum Göttingen

6.3.3.
Wie effek­tiv ist Ihr Leadmanagement wirk­lich? In die­sem Seminar ler­nen Sie die essen­zi­el­len Methoden und Techniken, um qua­li­fi­zier­te Leads gezielt zu iden­ti­fi­zie­ren, zu gewin­nen und erfolg­reich in den Vertriebstrichter zu inte­grie­ren. Durch pra­xis­ori­en­tier­te Ansätze ver­mit­teln wir Ihnen, wie Sie Ihre Leadgenerierung sys­te­ma­tisch opti­mie­ren und somit den Erfolg Ihres Vertriebsteams nach­hal­tig stei­gern können. 

Dauer | 2 Tage

Montag, 01.12.2025; Dienstag, 02.12.2025

im Raum Frankfurt

6.3.4.
Möchten Sie den Erfolg Ihrer Marktkommunikation gezielt stei­gern? Kampagnenmanagement ist der Schlüssel zur effi­zi­en­ten und effek­ti­ven Planung sowie Steuerung der Marktkommunikation in Marketing und Vertrieb. Durch die Integration ein­zel­ner Vertriebs‑, Werbe- und Marketingaktionen in einen durch­gän­gi­gen, ziel­grup­pen­ge­rech­ten Marktauftritt lässt sich der Markterfolg deut­lich erhö­hen. In die­sem Seminar erler­nen Sie pra­xis­be­währ­te Instrumente, um Kampagnen inte­griert zu pla­nen und erfolg­reich umzusetzen. 

Dauer | 2 Tage

Montag, 22.09.2025; Dienstag, 23.09.2025

im Raum Nürnberg

6.3.5.
Wie kann die Kundenzufriedenheit gezielt genutzt wer­den, um den Umsatz Ihres Unternehmens zu stei­gern? In die­sem Seminar erfah­ren Sie, wie Sie Kundenzufriedenheit effek­tiv in der Steuerung von Vertrieb, Marketing und Kundenservice ein­set­zen kön­nen. Darüber hin­aus ler­nen Sie pra­xis­ori­en­tier­te Lösungen und Best-Practice-Cases ken­nen, die Ihnen hel­fen, spe­zi­fi­sche Herausforderungen zu meis­tern. Ein Beispiel: Sie ent­wi­ckeln ein Konzept zur effi­zi­en­ten, qua­li­täts­ori­en­tier­ten Steuerung von Servicepartnern im tech­ni­schen Kundendienst. Das Seminar bie­tet Ihnen wert­vol­le Ansätze, um die Kundenzufriedenheit gezielt als Erfolgsfaktor zu nutzen. 

Dauer | 2 Tage

Dienstag, 21.10.2025; Mittwoch 22.10.2025

im Raum Alzey

6.3.6.
Kundenzufriedenheit ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg – aber wie lässt sie sich nach­hal­tig sichern? In die­sem Seminar wird die tra­gen­de Rolle der Kundenzufriedenheit ver­deut­licht und auf­ge­zeigt, dass sie nicht zufäl­lig ent­steht, son­dern aktiv durch eine kon­ti­nu­ier­li­che Ausrichtung an den Bedürfnissen der Kunden „erkämpft“ wer­den muss. Im Mittelpunkt steht die Optimierung der kun­den­be­zo­ge­nen Wertschöpfungsprozesse. Aus der exter­nen Kundenorientierung erge­ben sich wesent­li­che Anforderungen für die inter­nen Vertriebs- und Abwicklungsprozesse. Das Seminar för­dert die Entwicklung des Selbstverständnisses der Mitarbeitenden als inter­ne Dienstleister und als wesent­li­cher Bestandteil der Wertschöpfungskette. Um die­sem Selbstverständnis gerecht zu wer­den, sind das Denken und Arbeiten in Teamstrukturen uner­läss­lich. Akzeptanz und Verständnis für die Rollen ande­rer Aufgabenbereiche sowie die gemein­sa­me Suche nach Lösungen für Konfliktbereiche gehö­ren eben­so dazu. 

Dauer | 2 Tage

Donnerstag, 16.10.2025; Freitag, 17.10.2025

im Raum Stuttgart

6.4.1.
Möchten Sie die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Geschäftsprozesse stei­gern? Die Leistungsfähigkeit von Geschäftsprozessen ist ein ent­schei­den­der Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Prozessorientiertes Denken und Handeln sind heu­te mehr denn je wich­ti­ge Wettbewerbsfaktoren. Das kon­se­quen­te Erkennen und Beheben von Defiziten in den eige­nen Abläufen ist uner­läss­lich, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stei­gern. In die­sem Seminar erfah­ren Sie, wie Sie ein struk­tu­rier­tes Vorgehen ent­wi­ckeln, um nach­hal­ti­ge Erfolge in Ihrem Unternehmen zu erzie­len. Sie ler­nen zen­tra­le Aufgabenbereiche des Geschäftsprozessmanagements ken­nen und trai­nie­ren, wie Sie orga­ni­sa­to­ri­sche Abläufe effi­zi­ent ana­ly­sie­ren und erfolg­reich ver­bes­sern können. 

Dauer | 2 Tage

Montag, 01.09.2025; Dienstag, 02.09.2025

im Raum Frankfurt

6.4.2.
Wie kön­nen Sie die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse stei­gern und gleich­zei­tig die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens erhö­hen? In die­sem Seminar erfah­ren Sie, wie Sie Potenziale zur Geschäftsprozess-Optimierung erken­nen und erfolg­reich umset­zen. Sie erhal­ten pra­xis­ori­en­tier­te Einblicke in bewähr­te Methoden und Techniken sowie in die orga­ni­sa­to­ri­sche Gestaltung, die eine nach­hal­ti­ge Prozessverbesserung ermög­li­chen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, aktiv und gezielt zur Optimierung der Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen bei­zu­tra­gen und Veränderungsprozesse erfolg­reich zu gestalten. 

Dauer | 2 Tage

Mittwoch, 14.05.2025; Donnerstag 15.05.2025

im Raum Landau

6.4.3.
Haben Sie sich schon ein­mal gefragt, wie Sie abtei­lungs­über­grei­fen­des Handeln in Ihrem Unternehmen ver­bes­sern und gleich­zei­tig Reibungsverluste mini­mie­ren kön­nen? Prozessorientiertes Denken und Handeln sowie eine kla­re Kundenorientierung sind ent­schei­den­de Faktoren für den Erfolg. Nur wenn alle Bereiche gemein­sam und effi­zi­ent arbei­ten, kann der Unternehmensprozess rei­bungs­los ablau­fen. In die­sem Seminar erfah­ren Sie, wie Sie durch kun­den­ori­en­tier­te Teamstrukturen das „Wir“-Verständnis för­dern und so Konflikte und Missverständnisse erfolg­reich ver­mei­den. Das Planspiel FERTIGO AG zeigt Ihnen pra­xis­nah, wie Sie die Zusammenhänge in Ihrer eige­nen Wertschöpfungskette bes­ser ver­ste­hen und nut­zen kön­nen. Sie erle­ben, wie Prozesse von der Beschaffung über die Fertigung bis hin zum Vertrieb simu­liert wer­den, und ler­nen, wie Sie Umsatz- und Gewinnziele effi­zi­ent errei­chen kön­nen. Nach jeder Runde reflek­tie­ren Sie die Ergebnisse und ver­bes­sern die Unternehmensprozesse im Hinblick auf Ihre eige­nen Ziele. 

Dauer | 2 Tage

Donnerstag, 18.09.2025; Freitag, 19.09.2025

im Raum Düsseldorf

6.4.4.
Die Anwendung von KI im Projektmanagement wächst kon­ti­nu­ier­lich. Wollen Sie her­aus­fin­den, wie Sie mit KI-Tools Prozesse opti­mie­ren, die Kommunikation ver­bes­sern und zeit­rau­ben­de Aufgaben über­neh­men kön­nen? KI-Tools bie­ten Unterstützung bei der Planung, Analyse und Entscheidungsfindung in Projekten. In prak­ti­schen Übungen ler­nen Sie, wie Sie die­se Tools gezielt für Aufgaben wie Risikominimierung und opti­mier­te Arbeitsabläufe ein­set­zen. Profitieren Sie von smar­ter Organisation und effi­zi­en­te­rer Teamarbeit durch den geziel­ten Einsatz von KI-Tools im Projektmanagement. 

Dauer | 2 Tage

Montag, 14.07.2025

im Raum Hamburg

6.5.1.
Veränderungen im Vertrieb erfor­dern geziel­te Strategien und die rich­ti­ge Herangehensweise. In die­sem Seminar erhal­ten Teilnehmende die Werkzeuge, um Transformationen in ihrer Vertriebsorganisation erfolg­reich zu steu­ern und nach­hal­tig umzu­set­zen. Dabei steht das Change Management im Zentrum, um Veränderungen effi­zi­ent zu beglei­ten, Stakeholder zu über­zeu­gen und Widerstände abzu­bau­en. Gleichzeitig wird gezeigt, wie eine star­ke Kundenorientierung als Grundlage für Prozessoptimierung genutzt wer­den kann. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit zu stei­gern und die Kundenzufriedenheit lang­fris­tig zu sichern. 

Dauer | 2 Tage

Donnerstag, 18.09.2025; Freitag, 19.09.2025

im Raum Bremen

Trainingsreihen

Training, Coaching & Beratung für mehr Effizienz im Vertrieb und die Optimierung von Verkaufskompetenzen

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Können Sie nicht noch ein wenig bleiben?

Bspw. auf Instagram oder Youtube?

Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.

Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps für Ihre Vertriebsarbeit.

Ihr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner