Unsere Seminare

Alle Themen und Seminare Überblick.
Alle Seminare kön­nen als Offenes Seminar oder als Inhouse Schulungen gebucht werden.
2.4.4.
Wie kön­nen Sie Ihr Vertriebsteam zu Spitzenleistungen füh­ren? Dieses Seminar rich­tet sich an Führungskräfte und Teamleitende im Vertrieb und ver­mit­telt pra­xis­na­he Methoden sowie bewähr­te Strategien, um die Leistung Ihrer Account-Teams nach­hal­tig zu stei­gern. Sie ler­nen, wie Sie die Stärken und Potenziale jedes Teammitglieds gezielt ein­set­zen, eine offe­ne Kommunikation för­dern und die Zusammenarbeit opti­mie­ren. Ziel ist es, durch effek­ti­ve Führung und Teamarbeit gemein­sam Vertriebsziele erfolg­reich zu errei­chen und den Erfolg Ihres Teams lang­fris­tig zu sichern. 

Dauer | 1 Tag

Samstag, 08.11.2025

im Raum Mannheim

2.4.5.
Möchten Sie als Führungskraft im Vertrieb Ihr Team nach­hal­tig moti­vie­ren und zu bestän­di­gen Verkaufserfolgen füh­ren? Dieses Seminar ver­mit­telt Ihnen, wie Sie durch wert­ori­en­tier­te Führung und die Berücksichtigung indi­vi­du­el­ler Bedürfnisse Ihrer Teammitglieder eine star­ke, enga­gier­te Teamkultur auf­bau­en. Sie ler­nen, wie Sie per­sön­li­che und gemein­sa­me Werte als Grundlage für Ihre Führungsentscheidungen nut­zen und somit ein leis­tungs­star­kes und zufrie­de­nes Vertriebsteam ent­wi­ckeln. Am Ende des Seminars ver­fü­gen Sie über pra­xis­ori­en­tier­te Werkzeuge, die Sie direkt in Ihrer Führungspraxis ein­set­zen können. 

Dauer | 2 Tage

Donnerstag, 03.07.2025; Freitag, 04.07.2025

im Raum München

2.4.6.
Erfolgreiche Führung von Vertriebsteams ist auch in einer vir­tu­el­len Umgebung mög­lich – mit den rich­ti­gen Kompetenzen und Strategien. In die­sem Seminar ler­nen Führungskräfte, wie sie ihre Teams digi­tal effek­tiv füh­ren, moti­vie­ren und die Zusammenarbeit über moder­ne Kommunikationstechnologien stär­ken kön­nen. Der Fokus liegt auf Teamdynamik, Leistungsmanagement und prak­ti­schen Lösungen für vir­tu­el­le Arbeitswelten. 

Dauer | 2 Tage

Donnerstag, 18.09.2025; Freitag, 19.09.2025

im Raum Mühldorf am Inn

2.5.1.
Wie steu­ern Sie die Leistung Ihres Vertriebsteams gezielt und nach­hal­tig? In die­sem Seminar erfah­ren Vertriebsleitende und Führungskräfte pra­xis­ori­en­tier­te Methoden, um die Performance ihrer Teams nicht nur zu mes­sen, son­dern aktiv zu steu­ern und kon­ti­nu­ier­lich zu ver­bes­sern. Sie ler­nen, wie Sie effek­ti­ve Performance-Management-Strategien ent­wi­ckeln, um die Produktivität und Motivation Ihrer Mitarbeitenden zu stei­gern. Mithilfe von Kennzahlen und Analysen kön­nen Sie den Erfolg gezielt mes­sen und indi­vi­du­el­le sowie team­be­zo­ge­ne Leistungsziele defi­nie­ren. Ein beson­de­rer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer leis­tungs­för­dern­den Feedbackkultur sowie dem geziel­ten Einsatz von Coaching- und Entwicklungstechniken. So stel­len Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitenden nach­hal­tig geför­dert wer­den. Das Seminar befä­higt Sie, Performance-Management als fes­ten Bestandteil Ihrer Vertriebsstrategie zu inte­grie­ren und dadurch die Vertriebsergebnisse sys­te­ma­tisch zu steigern. 

Dauer | 2 Tage

Dienstag, 19.08.2025; Mittwoch, 20.08.2025

im Raum Münster

2.5.2.
Erfolgreiche Performancedialoge sind ent­schei­dend, um Mitarbeiter gezielt zu för­dern und Unternehmensziele zu errei­chen. In die­sem Seminar ler­nen Sie als Führungskraft oder Personalverantwortliche*r, wie Sie Performancedialoge effek­tiv ein­füh­ren, umset­zen und kon­ti­nu­ier­lich opti­mie­ren kön­nen. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Kommunikation zwi­schen Führungskraft und Mitarbeitenden, dem Setzen kla­rer und mess­ba­rer Ziele sowie der geziel­ten Förderung durch pro­fes­sio­nel­les Feedback. Sie erhal­ten pra­xis­na­he Werkzeuge, um Leistungs- und Entwicklungsgespräche sys­te­ma­tisch zu füh­ren und deren lang­fris­ti­ge Umsetzung zu sichern. Interaktive Methoden und pra­xis­ori­en­tier­te Übungen hel­fen dabei, das Gelernte direkt in den Arbeitsalltag zu inte­grie­ren. Am Ende des Seminars haben Sie ein tie­fes Verständnis für Performancedialoge und die Fähigkeit, die Mitarbeiterleistung nach­hal­tig zu steigern. 

Dauer | 2 Tage

Dienstag, 12.08.2025; Mittwoch, 13.08.2025

im Raum Münster

2.5.3.
Wie gut steu­ern Sie den Erfolg Ihres Vertriebsteams? Dieses Seminar ver­mit­telt Ihnen als Führungskraft im Vertrieb die ent­schei­den­den Werkzeuge und Methoden, um Ihre Vertriebsstrategie effek­tiv umzu­set­zen. Sie ler­nen, wie Sie kla­re, mess­ba­re Vertriebsziele for­mu­lie­ren, die rich­ti­gen KPIs defi­nie­ren und die­se gezielt nut­zen, um die Performance Ihres Teams kon­ti­nu­ier­lich zu über­wa­chen und zu opti­mie­ren. Ziel ist es, eine daten­ba­sier­te Vertriebsführung zu eta­blie­ren, die sowohl die Effizienz stei­gert als auch die Motivation Ihrer Mitarbeitenden nach­hal­tig fördert. 

Dauer | 1 Tag

Dienstag, 04.11.2025

im Raum Göttingen

2.5.4.
Möchten Sie Ihre Unternehmensstrategie prä­zi­se umset­zen und Ihre Teams gezielt moti­vie­ren? In die­sem Seminar ler­nen Sie, wie Sie die Balanced Scorecard als mäch­ti­ges Management-Werkzeug ein­set­zen, um Unternehmensziele klar zu defi­nie­ren, effek­tiv zu kom­mu­ni­zie­ren und kon­se­quent zu ver­fol­gen. Sie erfah­ren, wie Sie durch aus­ge­wo­ge­ne Kennzahlen nicht nur die Performance Ihrer Abteilungen stei­gern, son­dern auch die stra­te­gi­sche Ausrichtung des Unternehmens schär­fen und Ihre Teammitglieder erfolg­reich zur Zielerreichung füh­ren können. 

Dauer | 2 Tage

Montag, 29.09.2025; Dienstag, 30.09.2025

im Raum Nürnberg

2.6.1.
Wollen Sie die bes­ten Talente für Ihr Unternehmen gewin­nen? In die­sem Seminar ler­nen Sie, wie Sie effek­ti­ve Personalauswahlprozesse gestal­ten, um die rich­ti­gen Kandidaten zu fin­den. Sie erhal­ten pra­xis­na­he Kenntnisse zur Identifizierung von Anforderungen und Profilen für ver­schie­de­ne Positionen, dem Erstellen anspre­chen­der Stellenanzeigen und der Durchführung struk­tu­rier­ter sowie ziel­ge­rich­te­ter Vorstellungsgespräche. Ziel ist es, Ihre Fähigkeit zu stär­ken, Bewerbende aus­zu­wäh­len, die maß­geb­lich zum Unternehmenserfolg beitragen. 

Dauer | 2 Tage

Donnerstag, 23.10.2025; Freitag, 24.10.2025

im Raum Stuttgart

2.6.2.
Haben Sie schon ein­mal ein schwie­ri­ges Gespräch füh­ren müs­sen, bei dem Emotionen hoch­koch­ten und eine Lösung schwer greif­bar war? In die­sem Seminar ler­nen Sie, wie Sie Konflikt- und Trennungsgespräche pro­fes­sio­nell und kon­struk­tiv füh­ren kön­nen. Sie ver­tie­fen Ihr Verständnis für die emo­tio­na­le Dynamik sol­cher Gespräche und erhal­ten pra­xis­ori­en­tier­te Werkzeuge, um fair, respekt­voll und lösungs­ori­en­tiert zu kommunizieren 

Dauer | 2 Tage

Dienstag, 01.07.2025; Mittwoch, 02.07.2025

im Raum Bonn

2.6.3.
Wie sichern Sie den Wissenstransfer in Ihrer Organisation? In einer Welt, die sich rasant ver­än­dert, ist der geziel­te Austausch von Wissen der Schlüssel zu nach­hal­ti­gem Erfolg und Innovation. Dieses Seminar bie­tet Fach- und Führungskräften pra­xis­ori­en­tier­te Methoden und Techniken, um den Wissensaustausch in ihren Teams und Organisationen nach­hal­tig zu opti­mie­ren. Sie ler­nen, wie Sie Wissen effek­tiv wei­ter­ge­ben, es lang­fris­tig bewah­ren und so die Zusammenarbeit in Ihren Teams stär­ken. Der Fokus liegt dar­auf, eine Kultur des kon­ti­nu­ier­li­chen Lernens zu eta­blie­ren, die Ihre Organisation zukunfts­fä­hig macht und die Innovationskraft fördert. 

Dauer | 2 Tage

Mittwoch 15.10.2025; Donnerstag 16.10.2025

im Raum Mühldorf am Inn

2.7.1
Möchten Sie ler­nen, wie Sie als Führungskraft oder Managementmitarbeitende die Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen durch prä­zi­se und kla­re Entscheidungsvorlagen opti­mie­ren kön­nen? In die­sem Seminar erfah­ren Sie, wie Sie rele­van­te Informationen gezielt auf­be­rei­ten und so prä­sen­tie­ren, dass Entscheidungsträger schnell die wesent­li­chen Aspekte erfas­sen kön­nen. Ziel ist es, Ihre Fähigkeiten in der Erstellung von Entscheidungsvorlagen zu stär­ken und so den Entscheidungsprozess in Ihrem Unternehmen effi­zi­en­ter und schnel­ler zu gestalten. 

Dauer | 2 Tage

Mittwoch, 16.07.2025; Donnerstag, 17.07.2025

im Raum Stuttgart

2.7.2.
Möchten Sie ler­nen, wie Sie betriebs­wirt­schaft­li­che Kennzahlen gezielt ein­set­zen, um fun­dier­te Entscheidungen zu tref­fen und Ihre Unternehmensleistung effek­tiv zu steu­ern? In die­sem Seminar erhal­ten Führungskräfte die nöti­gen Werkzeuge, um rele­van­te Kennzahlen zu ver­ste­hen und für die Analyse von Geschäftsprozessen sowie die Identifikation von Optimierungspotenzialen zu nut­zen. Entwickeln Sie ein tie­fes Verständnis für die Bedeutung von Kennzahlen und set­zen Sie die­ses Wissen erfolg­reich in der Praxis ein, um den Erfolg Ihres Unternehmens nach­hal­tig zu steigern. 

Dauer | 2 Tage

Dienstag, 30.09.2025; Mittwoch, 01.10.2025

im Raum Düsseldorf

Trainingsreihen

Training, Coaching & Beratung für mehr Effizienz im Vertrieb und die Optimierung von Verkaufskompetenzen

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Können Sie nicht noch ein wenig bleiben?

Bspw. auf Instagram oder Youtube?

Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.

Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps für Ihre Vertriebsarbeit.

Ihr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner