Unsere Seminare
Alle Themen und Seminare Überblick.
Alle Seminare können als Offenes Seminar oder als Inhouse Schulungen gebucht werden.
Alle Seminare können als Offenes Seminar oder als Inhouse Schulungen gebucht werden.
4.5.2.
Wie können Sie Ihre Verkaufsgespräche noch gezielter und überzeugender führen? In diesem Seminar „Effektive Verkaufsgespräche – Best of Sales für erfahrene Vertriebler“ erhalten Sie einen kompakten und praxisorientierten Austausch über bewährte Methoden und Techniken für erfolgreiche Verkaufsgespräche. Sie haben die Möglichkeit, Ihre bestehenden Kenntnisse gezielt aufzufrischen, neue Impulse zu bekommen und Ihre Fähigkeiten in der Führung effizienter Verkaufsgespräche weiterzuentwickeln. Durch praxisnahe Beispiele, interaktive Übungen und Rollenspiele wird der direkte Transfer in den Vertriebsalltag gefördert. Der Fokus liegt auf aktuellen Trends, psychologischen Aspekten des Verkaufs und der gezielten Anwendung bewährter Gesprächstechniken.
Dauer | 2 Tage
Dienstag, 11.11.2025; Mittwoch, 12.11.2025
im Raum Münster
4.5.3.
Möchten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten im Verkaufsprozess auf das nächste Level heben? Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, gezielte Techniken zur effektiven Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung zu erlernen, die sowohl bei der Neukundenakquise als auch bei der Pflege langfristiger Kundenbeziehungen entscheidend sind. Sie erfahren, wie Sie Vertrauen aufbauen, Ihre Gesprächspartner begeistern und Ihre Verkaufszahlen nachhaltig steigern können. Lernen Sie, wie Sie durch gekonnte Kommunikation nicht nur verkaufen, sondern wertvolle und vertrauensvolle Beziehungen etablieren.
Dauer | 2 Tage
Donnerstag, 06.10.2025; Freitag, 07.10.2025
im Raum Köln
in folgenden Trainingsreihen enthalten:
10.1. Best of Sales– die Grundlagen-Ausbildung zum erfolgreichen Verkäufer in BtoB-Märkten
4.5.4.
Wie wirken Sie auf Ihre Kunden – mit Worten oder auch durch Ihre Körpersprache? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch den gezielten Einsatz von Stimme und Körpersprache Ihre Kunden überzeugen können. Sie werden sich Ihrer eigenen Wirkung bewusst und erfahren, wie Sie Ihre nonverbalen und paraverbalen Kommunikationsfähigkeiten gezielt optimieren, um Ihre Gespräche noch erfolgreicher zu gestalten. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Techniken und Strategien, die direkt in der Praxis anwendbar sind.
Dauer | 2 Tage
Dienstag, 16.09.2025; Mittwoch, 17.09.2025
im Raum Köln
4.5.5.
Haben Sie sich schon gefragt, wie Sie virtuelle Verkaufsgespräche erfolgreich und nachhaltig gestalten können? Dieses Seminar vermittelt Ihnen die entscheidenden Fähigkeiten und Techniken, um in digitalen Umgebungen wie Microsoft Teams und Zoom überzeugend zu kommunizieren. Sie lernen, wie Sie virtuelle Meetings effizient durchführen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten im digitalen Raum optimieren und Kundenbeziehungen auch online erfolgreich pflegen können.
Dauer | 2 Tage
Donnerstag, 06.11.2025; Freitag, 07.11.2025
im Raum Frankfurt
4.5.6.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre Kunden effizienter erreichen können, ohne dabei an Effektivität zu verlieren? Online-Kundenbesuche bieten eine hervorragende Möglichkeit, sowohl Neukunden zu gewinnen als auch bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen – und das bei deutlich geringerem Zeitaufwand und reduzierten Kosten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Vertriebsstrategien zu optimieren und mehr Kunden in kürzerer Zeit zu erreichen.
Dauer | 1 Tag
Montag, 20.10.2025
im Raum Mannheim
4.5.7.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Widerstände im Buying Center effektiv überwinden und Verkaufsprozesse erfolgreich gestalten können? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie professionell mit den unterschiedlichen Dynamiken und Perspektiven der Entscheidungsträger umgehen. Sie erfahren, wie Sie Kommunikationsstrategien gezielt einsetzen und Konflikte konstruktiv lösen können. Das Ziel ist es, Ihre Verkaufsprozesse zu optimieren, Widerstände abzubauen und den Entscheidungsprozess positiv zu beeinflussen.
Dauer | 2 Tage
Mittwoch, 19.11.2025; Donnerstag, 20.11.2025
im Raum Freiburg im Breisgau
in folgenden Trainingsreihen enthalten:
10.1. Best of Sales– die Grundlagen-Ausbildung zum erfolgreichen Verkäufer in BtoB-Märkten
4.5.8.
Möchten Sie wissen, wie Sie inaktive Kunden erfolgreich zurückgewinnen können? In diesem Seminar lernen Vertriebsteams und Account Manager, wie sie die Gründe für Kundenabwanderung gezielt analysieren und konkrete Maßnahmen zur Reaktivierung entwickeln. Sie erfahren, wie der Aufbau von Vertrauen und effektive Kommunikation dazu beitragen, langfristige Kundenbeziehungen erfolgreich wiederherzustellen. Ziel ist es, praxisorientierte Strategien zu vermitteln, die Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden können, um verlorene Kunden zurückzugewinnen und die Bindung nachhaltig zu stärken.
Dauer | 2 Tage
Donnerstag, 13.11.2025; Freitag, 14.11.2025
im Raum München
5.1.1.
Wie bewertet man den Wert eines Unternehmens? Dieses Seminar vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die notwendig sind, um die Bewertung von Kleinunternehmen durchzuführen. Teilnehmende lernen, wie Unternehmenswerte ermittelt, Bilanzanalysen durchgeführt und wesentliche Kennzahlen interpretiert werden. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, fundierte Entscheidungen bei Unternehmenskäufen, ‑verkäufen oder Investitionen zu treffen.
Dauer | 2 Tage
Montag, 22.10.2025; Dienstag, 23.10.2025
im Raum Berlin
5.1.2.
Wie kann eine erfolgreiche Geschäftsführung die Rentabilität nachhaltig sichern? In diesem Intensiv-Coaching wird das notwendige Rüstzeug vermittelt, um die betriebswirtschaftlichen Aufgaben der kaufmännischen Geschäftsführung zu erfüllen. Um die Nachhaltigkeit der Unternehmensrentabilität zu gewährleisten, ist es entscheidend, betriebswirtschaftliche Erfolgsgrößen und finanzstrategische Dimensionen zu verstehen. Die Kenntnis betriebswirtschaftlicher Grundrechnungen und ‑begriffe, finanzieller Bewertungsgrößen sowie der Profitabilität von Geschäftsentscheidungen sind die Grundlage für eine erfolgreiche Geschäftsführung.
Dauer | 2 Tage
Dienstag,18.11.2025; Mittwoch,19.11.2025
im Raum Düsseldorf
5.1.3.
Wie kann eine nachhaltige Unternehmensrentabilität gewährleistet werden? Um die Nachhaltigkeit der Unternehmensrentabilität zu sichern, muss eine Basis für nachvollziehbares und wirtschaftliches Handeln im Unternehmen geschaffen werden. Das Denken in finanzstrategischen Dimensionen gehört heute zum Handwerkszeug moderner Unternehmensführung. Ziel des Seminars ist es, Fachkräften aus nicht-kaufmännischen Bereichen und Ingenieurwesen die wesentlichen Aspekte des Financial Managements klar und verständlich zu vermitteln. Wichtige Begriffe und Kennzahlen werden präzise erläutert, und wesentliche finanzielle Zusammenhänge werden besonders anschaulich dargestellt.
Dauer | 2 Tage
Mittwoch,19.11.2025; Donnerstag; 20.11.2025
im Raum Mühldorf am Inn
5.1.4.
Wie können Unternehmen ihre Rentabilität langfristig sichern? Um die Nachhaltigkeit der Unternehmensrentabilität zu gewährleisten, sollte eine solide Basis für nachvollziehbares und wirtschaftliches Handeln im Unternehmen geschaffen werden. Das Denken in finanzstrategischen Dimensionen gehört heute zum Handwerkszeug einer modernen Unternehmensführung. Die Kenntnis betriebswirtschaftlicher Grundrechnungen und ‑begriffe, finanzieller Bewertungsgrößen sowie der Profitabilität von Geschäftsentscheidungen bildet den Ausgangspunkt für eine überzeugende Diskussion und Argumentation innerhalb des Unternehmens sowie gegenüber Kundschaft. Ziel des Seminars ist es, die wesentlichen Aspekte des Financial Managements klar und verständlich zu vermitteln. Wichtige Begriffe und Kennzahlen werden präzise erklärt, und wesentliche finanzielle Zusammenhänge werden besonders anschaulich dargestellt.
Dauer | 2 Tage
Mittwoch, 26.11.2025; Donnerstag, 27.11.2025
im Raum Düsseldorf
5.1.5.
Wollen Sie Controlling als strategisches Führungsinstrument einsetzen, um Ihre Unternehmensziele effizient zu erreichen? Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein tiefgehendes Verständnis der Grundlagen des Controllings und zeigt auf, wie Sie Controlling gezielt nutzen können, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die wirtschaftliche Performance Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern. Lernen Sie, wie Sie das Controlling als unverzichtbares Werkzeug im unternehmerischen Management integrieren.