Wie können Unternehmen ihre Rentabilität langfristig sichern? Um die Nachhaltigkeit der Unternehmensrentabilität zu gewährleisten, sollte eine solide Basis für nachvollziehbares und wirtschaftliches Handeln im Unternehmen geschaffen werden. Das Denken in finanzstrategischen Dimensionen gehört heute zum Handwerkszeug einer modernen Unternehmensführung. Die Kenntnis betriebswirtschaftlicher Grundrechnungen und ‑begriffe, finanzieller Bewertungsgrößen sowie der Profitabilität von Geschäftsentscheidungen bildet den Ausgangspunkt für eine überzeugende Diskussion und Argumentation innerhalb des Unternehmens sowie gegenüber Kundschaft. Ziel des Seminars ist es, die wesentlichen Aspekte des Financial Managements klar und verständlich zu vermitteln. Wichtige Begriffe und Kennzahlen werden präzise erklärt, und wesentliche finanzielle Zusammenhänge werden besonders anschaulich dargestellt.
Die Zielgruppe dieses Seminars sind Führungskräfte und Entscheidungstragende, die betriebswirtschaftliche und finanzstrategische Kompetenzen für eine moderne Unternehmensführung erwerben möchten. Es richtet sich besonders an Fachkräfte aus nicht-kaufmännischen Bereichen, Ingenieurwesen und weitere Personen ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund, die finanzielle Grundlagen und Profitabilitätsbetrachtungen besser verstehen wollen. Das Seminar ist ideal für alle, die ihre Argumentationsfähigkeit in betriebswirtschaftlichen Themen innerhalb des Unternehmens und gegenüber Kundschaft stärken möchten.