Zielsetzung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie die Beschaffung von C‑Teilen effizienter und kostengünstiger gestalten können? Dieses Seminar vermittelt Fach- und Führungskräften im Einkauf sowie im Supply Chain Management moderne Strategien und praxisnahe Ansätze, um das C‑Teile-Management zu optimieren. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Beschaffung effizient steuern, Kosten senken und die Lieferfähigkeit verbessern können. Ziel ist es, eine maßgeschneiderte Beschaffungsstrategie zu entwickeln, die nicht nur die Gesamtkosten reduziert, sondern auch zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beiträgt.

Inhalte

  • Einführung in das C‑Teile-Management: Definition und Bedeutung
  • Analyse des C‑Teile-Spektrums: Klassifizierung und Bewertung
  • Strategien zur Optimierung der Lagerbestände von C‑Teilen
  • Auswahl geeigneter Lieferanten und Partner im C‑Teile-Bereich
  • Einsatz von Digitalisierung und Automatisierung im C‑Teile-Management
  • Verhandlungstechniken und Vertragsmanagement für C‑Teile
  • Best Practices für das Risikomanagement im C‑Teile-Einkauf
  • Erfolgsmessung und Kennzahlen im C‑Teile-Management

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Bereich Einkauf und Supply Chain Management, die ihre Kenntnisse im C‑Teile-Management vertiefen und modernisieren möchten. Es ist insbesondere geeignet für Einkaufsleitende, Supply Chain Manager*innen sowie Mitarbeitende, die in der Beschaffung von C‑Teilen tätig sind.

In folgenden Trainingsreihen enthalten

Interesse?

Nächstes Seminar geplant für Herbst 2025 und Frühjahr 2026 – sagen Sie uns gerne Ihren Wunschtermin.
Ab 5 Teilnehmenden garantieren wir die Durchführung.

Alternativ kann das Seminar auch als individuelles Einzelcoaching oder als firmenspezifische Inhouse-Maßnahme angefragt werden.

Der Teilnahmegebühr beträgt 750,- Euro für ein eintägiges Seminar und 1.425,- Euro für ein zweitägiges zzgl. MwSt.

Seminar
7.4.2. Modernes C‑Teile-Management gestalten
2 Tage

Sie möchten gerne Ihre Mitarbeiter Inhouse schulen?

Ganz einfach mit unseren firmeninternen Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen - bedarfsorientiert angepasst. Präsenz oder Live-Online.

Ich interessiere mich für folgendes Inhouse-Seminar:
7.4.2. Modernes C‑Teile-Management gestalten

Trainingsansatz

Um den Erfolg unserer offenen Seminare sicherzustellen, setzen wir auf eine Vielfalt von bewährten Methoden, die den Lernprozess dynamisch und interaktiv gestalten. Dabei achten wir darauf, dass sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwen­-dungen gefördert werden. Hier sind die zentralen Methoden, die in unseren Veranstaltungen zur Anwendung kommen…

Ihr:e Trainer:in

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Aktive Teilnahme aller Teilnehmer an den Übungen.

Sie haben noch Fragen?

Matthias Essing

Personal- und Organisationsentwicklung für Vertrieb und Führung

Da du dich für dieses Seminarinteressierst, könnten dir auch folgende Seminare und Lehrgänge gefallen:

Training, Coaching & Beratung für mehr Effizienz im Vertrieb und die Optimierung von Verkaufskompetenzen

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Können Sie nicht noch ein wenig bleiben?

Bspw. auf Instagram oder Youtube?

Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.

Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps für Ihre Vertriebsarbeit.

Ihr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner