Unsere Seminare
Alle Themen und Seminare Überblick.
Alle Seminare können als Offenes Seminar oder als Inhouse Schulungen gebucht werden.
Alle Seminare können als Offenes Seminar oder als Inhouse Schulungen gebucht werden.
5.3.2.
Wie können Sie als Führungskraft die richtigen strategischen Entscheidungen treffen, um Ihr Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig zu halten? In diesem Seminar erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um strategische Unternehmensführung erfolgreich umzusetzen. Sie lernen, wie Sie unternehmerische Herausforderungen präzise bewerten, überzeugende strategische Konzepte entwickeln und die Umsetzung wirkungsvoll steuern. Das Seminar vermittelt Ihnen das Verständnis, wie strategisches Denken entscheidend dazu beiträgt, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern und nachhaltig zu stärken.
Dauer | 2 Tage
Dienstag, 25.11.2025; Mittwoch, 26.11.2025
im Raum Münster
5.3.3.
Wie können Sie Ihre Vertriebsorganisation nicht nur erfolgreich, sondern auch werteorientiert und nachhaltig ausrichten?
In diesem Seminar lernen Sie praxisorientierte Ansätze, die den Vertriebserfolg langfristig sichern. Sie erfahren, wie gelebte Unternehmenswerte die Grundlage für nachhaltigen Erfolg im Vertrieb schaffen und wie inspirierende Visionen sowie eine klare Mission weit über reine Umsatzziele hinaus motivieren und Orientierung bieten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Visionen mit konkreten Methoden entwickeln, in eine umsetzbare Mission übersetzen und in einem wertebasierten Leitbild verankern. Mit praktischen Tools und kreativen Ansätzen lernen Sie, Vision, Mission und Leitbild in die tägliche Vertriebsarbeit zu integrieren, um sowohl Mitarbeitende als auch Kunden nachhaltig zu begeistern und zu binden.
Dauer | 2 Tage
Donnerstag, 17.07.2025; Freitag, 18.07.2025
im Raum München
5.3.4.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie wirklich fundierte Entscheidungen treffen können, die Ihren Erfolg vorantreiben? Was brauchen Sie, um sinnvolle Entscheidungen zu treffen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext? Warum ist es entscheidend, in Alternativen zu denken und welche Hindernisse stehen uns dabei oft im Weg? Wie wirken sich Ihre Entscheidungen auf Ihren Werdegang aus und welchen Einfluss haben unternehmerische Entscheidungsprozesse auf die Zielerreichung? Und wie funktioniert eigentlich ein Entscheidungsfindungsprozess im Team? In diesem Seminar lernen Sie, die Bedeutung von Entscheidungen zu erkennen und wie Sie diese gezielt für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung nutzen können.
Dauer | 2 Tage
Donnerstag, 25.09.2025; Freitag, 26.09.2025
im Raum Gardasee
5.3.5.
Wussten Sie, dass die Balanced Scorecard ein leistungsstarkes Instrument ist, um Ihre Unternehmensstrategie greifbar und messbar zu machen? Dieses Seminar bietet Führungskräften und Entscheidungstragenden die Möglichkeit, sich fundiertes Wissen anzueignen, wie sie mit der Balanced Scorecard eine effektive und nachhaltige Leistungsmessung etablieren können. Sie erfahren, wie Sie strategische Ziele klar definieren, den Fortschritt überwachen und gezielte Maßnahmen zur Leistungssteigerung einleiten. Mit praxisorientierten Methoden lernen Sie, die Balanced Scorecard erfolgreich als Instrument für strategisches Management zu nutzen und damit die langfristige Ausrichtung Ihres Unternehmens zu sichern.
Dauer | 2 Tage
Dienstag, 16.12.2025; Mittwoch, 17.12.2025
im Raum Düsseldorf
5.4.1.
Wie können Messen als strategisches Vertriebsinstrument effektiv genutzt werden? Dieses Seminar vermittelt Fachkräften die entscheidenden Fähigkeiten und Kenntnisse, um Messen gezielt als strategisches Vertriebsinstrument einzusetzen. Teilnehmende lernen, wie sie Messeauftritte systematisch planen, Leads generieren, Kundenbeziehungen intensivieren und die Markenbekanntheit gezielt steigern. Der Fokus liegt auf der strategischen Vorbereitung, der gezielten Ansprache relevanter Zielgruppen sowie der professionellen Nachverfolgung von Messekontakten. Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die Bedeutung von Messen im Vertriebsprozess zu entwickeln und konkrete Maßnahmen zur Optimierung zukünftiger Messeauftritte zu erarbeiten.
Dauer | 1 Tag
Mittwoch, 17.12.2025
im Raum Münster
5.4.2.
Wie können Sie Ihr Unternehmen erfolgreich steuern und kontinuierlich optimieren? In diesem Seminar lernen Sie, moderne Controlling-Instrumente und ‑Techniken anzuwenden, um Unternehmensprozesse effektiv zu überwachen und gezielt zu steuern. Die Teilnehmenden werden befähigt, Daten präzise zu analysieren, fundierte Steuerungsmaßnahmen abzuleiten und die Unternehmensstrategie nachhaltig zu verbessern. Durch praxisorientierte Beispiele und Übungen entwickeln Sie das nötige Verständnis, um Controlling als zentralen Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen zu nutzen und in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren.
Dauer | 2 Tage
Dienstag, 16.09.2025; Mittwoch,17.09.2025
im Raum Köln
5.4.3.
Möchten Sie Ihre Organisation so ausrichten, dass der Kunde stets im Mittelpunkt steht? In diesem Seminar lernen Führungskräfte und Mitarbeitende, wie sie eine kundenorientierte Organisation erfolgreich aufbauen und implementieren können. Sie erfahren, wie Sie die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Kunden in die Unternehmensstrategie integrieren und durch maßgeschneiderte Prozesse und Strukturen deren Zufriedenheit und Loyalität nachhaltig steigern.
Dauer | 2 Tage
Dienstag, 19.08.2025; Mittwoch, 20.08.2025
im Raum Frankfurt
5.4.4.
Wie können Sie CRM-Systeme gezielt einsetzen, um Ihre Kundenbeziehungen zu optimieren und die Effizienz Ihrer Vertriebs- und Marketingprozesse zu steigern? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie CRM-Tools erfolgreich nutzen, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die operativen Abläufe in Ihrem Unternehmen zu steuern. Sie lernen, wie Sie CRM-Daten strategisch auswerten und so fundierte Entscheidungen treffen, die Ihre Unternehmensziele voranbringen. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, CRM als leistungsstarkes Instrument für die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Maximierung des Unternehmenserfolgs einzusetzen.
Dauer | 2 Tage
Donnerstag, 25.09.2025; Freitag, 26.09.2025
im Raum Stuttgart
5.4.5.
Wie können Sie als Führungskraft oder Projektverantwortliche den Erfolg eines CRM-Systems sicherstellen und es effektiv in Ihre Unternehmensprozesse integrieren? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein Customer Relationship Management (CRM)-System erfolgreich auswählen, implementieren und effizient in Ihre Unternehmensprozesse einbinden. Sie erfahren, wie Sie Mitarbeitende dabei unterstützen, das System optimal zu nutzen, um Kundenbeziehungen nachhaltig zu verbessern und den Vertrieb zu optimieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um CRM als strategisches Werkzeug für langfristigen Erfolg zu nutzen.
Dauer | 2 Tage
Montag, 01.12.2025; Dienstag, 02.12.2025
im Raum Düsseldorf
5.4.6.
Möchten Sie verstehen, wie erfolgreiche Marketingstrategien entwickelt und umgesetzt werden? Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Konzepte und Methoden des Marketings, die Sie benötigen, um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu positionieren und zu vermarkten. Sie erfahren, wie Sie Marktanalysen durchführen, Zielgruppen gezielt ansprechen und wirkungsvolle Marketingkampagnen planen, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen.
Dauer | 2 Tage
Montag, 18.08.2025; Dienstag, 19.08.2025
im Raum Köln
5.5.1.
Wie können Sie den Erfolg Ihres Vertriebs mit den richtigen Kennzahlen messbar machen und gezielt steuern? In diesem Seminar lernen Sie, als Vertriebsmitarbeitende oder Führungskraft, die wichtigsten KPIs und Kennzahlensysteme kennen, die den Vertriebserfolg messbar machen. Sie erfahren, wie Sie die richtigen Kennzahlen auswählen, analysieren und interpretieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Damit optimieren Sie Ihre Vertriebsstrategien und fördern nachhaltiges Umsatzwachstum.
Dauer | 2 Tage
Donnerstag, 18.09.2025; Freitag, 19.09.2025
im Raum Stuttgart
5.5.2.
Wie gelingt es, Bestandskunden langfristig zu binden und ihre Loyalität zu stärken? Dieses Seminar vermittelt Fachkräften und Führungskräften umfassende Kenntnisse und Strategien zur gezielten Pflege und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen. Teilnehmende lernen, wie sie durch systematische Maßnahmen die Kundenzufriedenheit steigern, Cross-Selling- und Upselling-Potenziale erkennen und langfristige Kundenloyalität sicherstellen. Der Fokus liegt auf der Analyse bestehender Kundenbeziehungen, der Entwicklung effektiver Kundenbindungsprogramme und dem professionellen Umgang mit Herausforderungen im Kundenmanagement. Praxisnahe Methoden und der Einsatz digitaler Tools erleichtern die direkte Umsetzung in den Vertriebsalltag.