Zielsetzung

Der Projektleiter als Solist, der einsam versucht, Kollegen, Kunden oder Dienstleister zu überzeugen, gehört der Vergangenheit an. Heute ist es viel wichtiger, komplexe Anforderungen des Kunden ins Unternehmen zu kommunizieren und ein (virtuelles) Team zu formen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Kollegen für Ihre Ideen gewinnen, Veränderungsprozesse erfolgreich anstoßen und die Rolle des Moderators kompetent übernehmen. Am Ende des Trainings sind Sie in der Lage, gruppendynamische Prozesse zu verstehen, Kollegen zu motivieren und ergebnisorientierte Besprechungen durchzuführen. Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen für die Gestaltung und Moderation von Meetings, damit Sie Ihre Besprechungen effizient und zielgerichtet gestalten können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten als Moderator auszubauen und Ihre Teamführungskompetenzen auf das nächste Level zu heben!

Inhalte

  • Grundlagen: Moderation – mehr als nur ein Meeting, Einsatzfelder und Rahmenbedingungen, Entwicklungsphasen von Gruppen
  • Moderator – Moderieren und Führen: Rolle und Aufgaben, Reflexionsverhalten und “Metaebene”
  • Gruppenprozesse erkennen und beeinflussen
  • Reflexion eigener Einstellungen, Doppelrolle „Führungskraft“ und „Moderator“
  • Grundstruktur des Moderationsprozesses bei Workshops, Teambesprechungen, Retrospektiven
  • Methoden und Techniken: Vorbereitung und Phasen einer Moderation
  • Analyse und Kreativitätstechniken, Problemlösestrategien, Fragetechniken, Entscheidungsfindung
  • Visualisierung und Ergebnissicherung
  • Funktion der optischen Sprache, Elemente und Instrumente der Visualisierung, Ergebnissicherung
  • Probleme in der Moderation: Störungen, Umgang mit Konflikten, Mitarbeiterrollen und adäquates Verhalten des Moderators
  • Der Konflikt als Chance

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Key Account Manager, Projektleitende, Teamleitende und alle, die in ihrer Rolle Workshops und Meetings moderieren müssen. Es ist besonders geeignet für Personen, die ihre Moderationsfähigkeiten verbessern möchten, um in komplexen Projekten effizienter und effektiver zu arbeiten.

In folgenden Trainingsreihen enthalten

Anmeldung

Der Teilnahmegebühr beträgt 750,- Euro für ein eintägiges Seminar und 1.425,- Euro für ein zweitägiges zzgl. MwSt.


Wir kümmern uns um alles damit Sie sich nur auf das neue Wissen konzentrieren müssen.  Der Betrag wir erst nach Bestätigung und Erhalt der Rechnung fällig.

zum Seminar
1.3.3. Moderieren von Workshops und Meetings in komplexen Projekten
2 Tage
im Raum Stuttgart
Donnerstag, 25.09.2025; Freitag, 26.09.2025
Rechnung

Die Teilnahmegebühr wird vor der Veranstaltung in Rechnung gestellt. Der Betrag ist vor Veranstaltungsbeginn fällig.

Umbuchung

Sie können jederzeit einen Ersatzteilnehmer benennen – ohne zusätzliche Kosten.

Ihr Seminarpaket

Jeder Teilnehmer erhält im Vorhinein sämtliche Unterlagen zur Vor- und Nachbereitung, eine Hotelbeschreibung sowie Anfahrtsinformationen.

Das Tagungshotel
Wir haben für die Teilnehmenden ein Zimmerkontingent im Tagungshotel reserviert. Ihre Buchung nehmen Sie bitte selbständig vor.

Sie möchten gerne Ihre Mitarbeiter Inhouse schulen?

Ganz einfach mit unseren firmeninternen Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen - bedarfsorientiert angepasst. Präsenz oder Live-Online.

Ich interessiere mich für folgendes Inhouse-Seminar:
1.3.3. Moderieren von Workshops und Meetings in komplexen Projekten

Trainingsansatz

Um den Erfolg unserer offenen Seminare sicherzustellen, setzen wir auf eine Vielfalt von bewährten Methoden, die den Lernprozess dynamisch und interaktiv gestalten. Dabei achten wir darauf, dass sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwen­-dungen gefördert werden. Hier sind die zentralen Methoden, die in unseren Veranstaltungen zur Anwendung kommen…

Ihr:e Trainer:in

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Es war ein großartiger Workshop und ich habe ihn schon bei meinen Teamkollegen weiterempfohlen.“ — Marco J., Pharmaunternehmen

Sie haben noch Fragen?

Matthias Essing

Personal- und Organisationsentwicklung für Vertrieb und Führung

Da du dich für dieses Seminarinteressierst, könnten dir auch folgende Seminare und Lehrgänge gefallen:

Training, Coaching & Beratung für mehr Effizienz im Vertrieb und die Optimierung von Verkaufskompetenzen

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Können Sie nicht noch ein wenig bleiben?

Bspw. auf Instagram oder Youtube?

Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.

Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps für Ihre Vertriebsarbeit.

Ihr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner