2.4.5.
Möchten Sie als Führungskraft im Vertrieb Ihr Team nachhaltig motivieren und zu beständigen Verkaufserfolgen führen? Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie durch wertorientierte Führung und die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse Ihrer Teammitglieder eine starke, engagierte Teamkultur aufbauen. Sie lernen, wie Sie persönliche und gemeinsame Werte als Grundlage für Ihre Führungsentscheidungen nutzen und somit ein leistungsstarkes und zufriedenes Vertriebsteam entwickeln. Am Ende des Seminars verfügen Sie über praxisorientierte Werkzeuge, die Sie direkt in Ihrer Führungspraxis einsetzen können.
2.4.6.
Erfolgreiche Führung von Vertriebsteams ist auch in einer virtuellen Umgebung möglich – mit den richtigen Kompetenzen und Strategien. In diesem Seminar lernen Führungskräfte, wie sie ihre Teams digital effektiv führen, motivieren und die Zusammenarbeit über moderne Kommunikationstechnologien stärken können. Der Fokus liegt auf Teamdynamik, Leistungsmanagement und praktischen Lösungen für virtuelle Arbeitswelten.
2.5.1.
Wie steuern Sie die Leistung Ihres Vertriebsteams gezielt und nachhaltig? In diesem Seminar erfahren Vertriebsleitende und Führungskräfte praxisorientierte Methoden, um die Performance ihrer Teams nicht nur zu messen, sondern aktiv zu steuern und kontinuierlich zu verbessern. Sie lernen, wie Sie effektive Performance-Management-Strategien entwickeln, um die Produktivität und Motivation Ihrer Mitarbeitenden zu steigern. Mithilfe von Kennzahlen und Analysen können Sie den Erfolg gezielt messen und individuelle sowie teambezogene Leistungsziele definieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer leistungsfördernden Feedbackkultur sowie dem gezielten Einsatz von Coaching- und Entwicklungstechniken. So stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitenden nachhaltig gefördert werden. Das Seminar befähigt Sie, Performance-Management als festen Bestandteil Ihrer Vertriebsstrategie zu integrieren und dadurch die Vertriebsergebnisse systematisch zu steigern.
2.5.2.
Erfolgreiche Performancedialoge sind entscheidend, um Mitarbeiter gezielt zu fördern und Unternehmensziele zu erreichen. In diesem Seminar lernen Sie als Führungskraft oder Personalverantwortliche*r, wie Sie Performancedialoge effektiv einführen, umsetzen und kontinuierlich optimieren können. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Kommunikation zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden, dem Setzen klarer und messbarer Ziele sowie der gezielten Förderung durch professionelles Feedback. Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge, um Leistungs- und Entwicklungsgespräche systematisch zu führen und deren langfristige Umsetzung zu sichern. Interaktive Methoden und praxisorientierte Übungen helfen dabei, das Gelernte direkt in den Arbeitsalltag zu integrieren. Am Ende des Seminars haben Sie ein tiefes Verständnis für Performancedialoge und die Fähigkeit, die Mitarbeiterleistung nachhaltig zu steigern.
2.1.1.
Die Übernahme von Führungsaufgaben stellt eine neue Herausforderung dar, die andere Anforderungen an Sie stellt als Fachaufgaben. Um dieser gerecht zu werden, ist es besonders wichtig, sich mit der eigenen Rolle als Führungskraft auseinanderzusetzen und den passenden Führungsstil zu entwickeln. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und wesentliche Führungsinstrumente kennenzulernen, die Sie gezielt einsetzen können, um Ihre Führungskompetenzen weiter auszubauen.
2.1.2.
Wie starten Sie erfolgreich in Ihre erste Führungsrolle? Dieses Seminar bereitet neue Führungskräfte gezielt darauf vor, ihre ersten 100 Tage als Führungskraft mit Erfolg zu gestalten. Sie erfahren, wie Sie sich schnell in Ihrer neuen Position orientieren, einen positiven Einfluss auf Ihr Team ausüben und strategische Initiativen wirkungsvoll umsetzen können. Das Ziel ist es, Ihr Selbstvertrauen zu stärken, effektive Führungsstrategien zu entwickeln und die richtigen Ressourcen optimal zu nutzen, um rasch Vertrauen und Respekt im Team zu gewinnen.
2.1.3.
Haben Sie manchmal Schwierigkeiten, Ihre Aufgaben effizient zu organisieren und dabei sowohl persönliche als auch berufliche Ziele zu erreichen? Dieses Seminar vermittelt Ihnen Techniken und Methoden zur effektiven Selbstorganisation und Zeitmanagement. Sie lernen, wie Sie Prioritäten klar setzen, Ihre Produktivität steigern und Führungszeiten optimal nutzen können. Mit den erlernten Werkzeugen können Sie Ihre Aufgaben besser strukturieren und Ihre Ziele effizienter erreichen.
2.1.4.
Möchten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten als Führungskraft verbessern und Ihre Mitarbeiter zu mehr Motivation, Feedback und Zusammenarbeit anregen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie konstruktive Gespräche führen und Konflikte gezielt lösen können. Sie erfahren, wie Sie effektive Führungsdialoge gestalten, die Vertrauen stärken und eine offene Kommunikationskultur fördern. Ziel ist es, Ihre Fähigkeit zu entwickeln, Gespräche zu führen, die nicht nur das Team zusammenschweißen, sondern auch langfristig den Erfolg Ihres Unternehmens unterstützen.
2.1.5.
Haben Sie schon einmal in einer Situation gesteckt, in der Sie führen mussten, ohne offiziell die Führungsverantwortung zu tragen? In vielen Arbeitskontexten ist es erforderlich, die Führungsrolle zu übernehmen – sei es, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen oder um Kolleginnen zu motivieren. Doch wie gelingt es, erfolgreich zu führen, ohne Disziplinarbefugnis? Diese Form der lateralen fachlichen Führung ist herausfordernd und verlangt nach natürlicher Autorität, Klarheit und Beziehungsorientierung. In diesem Seminar erhalten Sie praxisorientierte Lösungen und Instrumente, mit denen Sie Ihre Kolleginnen effektiv führen und mit Widerständen konstruktiv umgehen können.
2.1.6.
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in der Führung von Remote-Teams gezielt ausbauen? Dieses Seminar vermittelt Führungskräften die notwendigen Werkzeuge und Kompetenzen, um Teams effektiv aus der Ferne zu führen. Es werden Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Motivation und Teamdynamik im digitalen Raum entwickelt, um die Zusammenarbeit im Team zu stärken, Vertrauen zu fördern und mehr Selbstorganisation zu etablieren. In diesem interaktiven, intensiven Seminar erleben Führungskräfte – wie im realen Team – verschiedene Methoden und Tools, um Remote-Teams erfolgreich zu führen und die Herausforderungen verteilter Arbeitsumgebungen zu meistern. Das Training umfasst einen Tag Präsenz- und einen Tag Online-Training, um die erlernten Inhalte direkt anzuwenden. Die Schlüsselkompetenzen der Remote-Führung können anschließend ins eigene Handeln übernommen und weiterentwickelt werden.

Trainingsreihen

Training, Coaching & Beratung für mehr Effizienz im Vertrieb und die Optimierung von Verkaufskompetenzen

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Können Sie nicht noch ein wenig bleiben?

Bspw. auf Instagram oder Youtube?

Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.

Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps für Ihre Vertriebsarbeit.

Ihr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner