Zielsetzung

Wie gut verstehen Sie die finanziellen Zusammenhänge, die Ihre Projekte und Entscheidungen beeinflussen? In diesem Seminar vermitteln wir nicht-finanziellen Fachkräften, insbesondere Ingenieur*innen und technischen Mitarbeitenden, die grundlegenden finanziellen Kenntnisse und Fähigkeiten, die notwendig sind, um fundierte Entscheidungen im Projekt- und Unternehmenskontext zu treffen. Ziel ist es, ein solides Verständnis für wirtschaftliche Aspekte zu entwickeln, damit diese aktiv in die eigene Arbeit und die Planung sowie Umsetzung von Projekten integriert werden können.

Inhalte

  • Einführung in die Grundlagen des Finanzmanagements
  • Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Cashflow verstehen
  • Bedeutung von Kennzahlen und deren Interpretation
  • Budgetierung und Kostenmanagement
  • Finanzielle Planung für Projekte
  • Wirtschaftlichkeit und Rentabilität: Investitionsentscheidungen treffen
  • Risikomanagement im Finanzkontext
  • Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung optimieren
  • Anwendung praktischer Fallstudien zur Vertiefung des Gelernten

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Fachpersonen aus dem technischen Bereich, technische Mitarbeitende und alle nicht-finanziellen Spezialist*innen, die ihr Wissen im Bereich Finanzmanagement erweitern möchten, um effektiver in ihren Projekten und Teams agieren zu können und finanziell fundierte Entscheidungen zu treffen.

In folgenden Trainingsreihen enthalten

Anmeldung

Der Teilnahmegebühr beträgt 750,- Euro für ein eintägiges Seminar und 1.425,- Euro für ein zweitägiges zzgl. MwSt.


Wir kümmern uns um alles damit Sie sich nur auf das neue Wissen konzentrieren müssen.  Der Betrag wir erst nach Bestätigung und Erhalt der Rechnung fällig.

zum Seminar
4.3.7. Finanzmanagement für Nicht-Finanzler und Ingenieure
2 Tage
im Raum Düsseldorf
Dienstag, 04.11.2025; Mittwoch, 05.11.2025
Rechnung

Die Teilnahmegebühr wird vor der Veranstaltung in Rechnung gestellt. Der Betrag ist vor Veranstaltungsbeginn fällig.

Umbuchung

Sie können jederzeit einen Ersatzteilnehmer benennen – ohne zusätzliche Kosten.

Ihr Seminarpaket

Jeder Teilnehmer erhält im Vorhinein sämtliche Unterlagen zur Vor- und Nachbereitung, eine Hotelbeschreibung sowie Anfahrtsinformationen.

Das Tagungshotel
Wir haben für die Teilnehmenden ein Zimmerkontingent im Tagungshotel reserviert. Ihre Buchung nehmen Sie bitte selbständig vor.

Sie möchten gerne Ihre Mitarbeiter Inhouse schulen?

Ganz einfach mit unseren firmeninternen Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen - bedarfsorientiert angepasst. Präsenz oder Live-Online.

Ich interessiere mich für folgendes Inhouse-Seminar:
4.3.7. Finanzmanagement für Nicht-Finanzler und Ingenieure

Trainingsansatz

Um den Erfolg unserer offenen Seminare sicherzustellen, setzen wir auf eine Vielfalt von bewährten Methoden, die den Lernprozess dynamisch und interaktiv gestalten. Dabei achten wir darauf, dass sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwen­-dungen gefördert werden. Hier sind die zentralen Methoden, die in unseren Veranstaltungen zur Anwendung kommen…

Ihr:e Trainer:in

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Super für junge und auch für ältere Hasen.

Sie haben noch Fragen?

Matthias Essing

Personal- und Organisationsentwicklung für Vertrieb und Führung

Da du dich für dieses Seminarinteressierst, könnten dir auch folgende Seminare und Lehrgänge gefallen:

Training, Coaching & Beratung für mehr Effizienz im Vertrieb und die Optimierung von Verkaufskompetenzen

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Können Sie nicht noch ein wenig bleiben?

Bspw. auf Instagram oder Youtube?

Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.

Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps für Ihre Vertriebsarbeit.

Ihr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner