Zielsetzung

Wollen Sie die besten Talente für Ihr Unternehmen gewinnen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie effektive Personalauswahlprozesse gestalten, um die richtigen Kandidaten zu finden. Sie erhalten praxisnahe Kenntnisse zur Identifizierung von Anforderungen und Profilen für verschiedene Positionen, dem Erstellen ansprechender Stellenanzeigen und der Durchführung strukturierter sowie zielgerichteter Vorstellungsgespräche. Ziel ist es, Ihre Fähigkeit zu stärken, Bewerbende auszuwählen, die maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.

Inhalte

  • Anforderungsanalyse: Welche Kompetenzen und Qualifikationen sind relevant?
  • Erstellung von Stellenprofilen und Anforderungsprofilen
  • Strategien zur Gewinnung von Talenten und Erstellung ansprechender Stellenanzeigen
  • Die Bedeutung von Employer Branding im Rekrutierungsprozess
  • Funktion, Struktur und Bedeutung raum-zeitlicher Besonderheiten
  • Eigene und fremde mediale, nonverbale und verbale Kommunikationssignale
  • Besonderheiten telefonischer Interviews und schriftlichem Austausch
  • Strukturierte Vorstellungsgespräche: Technik und Durchführung
  • Bildkommunikative Strategien zur Bewertung von Kandidaten
  • Persönliche Erkenntnisse, individuelles Verständnis, (un)bewusste (Vor)urteile
  • Dokumentation der Auswahlentscheidung und rechtliche Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und alle, die in den Rekrutierungsprozess eingebunden sind. Es eignet sich besonders für Personen, die ihre Fähigkeiten in der Personalauswahl optimieren und systematisierte Prozesse implementieren möchten.

In folgenden Trainingsreihen enthalten

Anmeldung

Der Teilnahmegebühr beträgt 750,- Euro für ein eintägiges Seminar und 1.425,- Euro für ein zweitägiges zzgl. MwSt.


Wir kümmern uns um alles damit Sie sich nur auf das neue Wissen konzentrieren müssen.  Der Betrag wir erst nach Bestätigung und Erhalt der Rechnung fällig.

1
2
3
zum Seminar
2.6.1. Personalauswahl: Anforderungen, Profile, Vorstellungsgespräche
2 Tage
im Raum Stuttgart
Donnerstag, 23.10.2025; Freitag, 24.10.2025
Rechnung

Die Teilnahmegebühr wird vor der Veranstaltung in Rechnung gestellt. Der Betrag ist vor Veranstaltungsbeginn fällig.

Umbuchung

Sie können jederzeit einen Ersatzteilnehmer benennen – ohne zusätzliche Kosten.

Ihr Seminarpaket

Jeder Teilnehmer erhält im Vorhinein sämtliche Unterlagen zur Vor- und Nachbereitung, eine Hotelbeschreibung sowie Anfahrtsinformationen.

Das Tagungshotel
Wir haben für die Teilnehmenden ein Zimmerkontingent im Tagungshotel reserviert. Ihre Buchung nehmen Sie bitte selbständig vor.

Sie möchten gerne Ihre Mitarbeiter Inhouse schulen?

Ganz einfach mit unseren firmeninternen Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen - bedarfsorientiert angepasst. Präsenz oder Live-Online.

1
2
Ich interessiere mich für folgendes Inhouse-Seminar:
2.6.1. Personalauswahl: Anforderungen, Profile, Vorstellungsgespräche

Trainingsansatz

Um den Erfolg unserer offenen Seminare sicherzustellen, setzen wir auf eine Vielfalt von bewährten Methoden, die den Lernprozess dynamisch und interaktiv gestalten. Dabei achten wir darauf, dass sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwen­-dungen gefördert werden. Hier sind die zentralen Methoden, die in unseren Veranstaltungen zur Anwendung kommen…

Ihr:e Trainer:in

Wolfgang U. Lauer

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Mir hat am Seminar gefallen, dass ich durch Rollenspiele sowohl Feedback vom Trainer als auch von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen erhalten habe. Besonders als junge Mitarbeiterin war dieses Feedback wertvoll, um Fehler in Zukunft zu vermeiden und mein Selbstbewusstsein durch positives Feedback zu stärken.

Sie haben noch Fragen?

Matthias Essing

Personal- und Organisationsentwicklung für Vertrieb und Führung

Da du dich für dieses Seminarinteressierst, könnten dir auch folgende Seminare und Lehrgänge gefallen: