Kristin Murschall

Berufserfahrung:
Über 24 Jahre Berufserfahrung in Vertrieb, Führung & Coaching

Rolle & Tätigkeit:
Trainerin, Coach & Wegbegleiterin für resiliente Menschen, starke Teams & agile Organisationen
Lehrtrainerin an der InKonstellation Coaching Akademie

Schwerpunkte & Fachgebiete:
Resilienz & Stressmanagement
Agile Führung & New Work
Teamentwicklung & laterale Führung
Kommunikation & Visualisierung
Coaching & Prozessoptimierung

1982 in Berlin geboren; lebt in Düsseldorf.

Wegbegleiterin für resiliente Menschen, starke Teams und agile Organisationen, Lehrtrainerin bei InKonstellation Coaching Akademie.

Trainingssprachen: Deutsch (Muttersprache).

Trainingsformate: Online- und Präsenztraining, Coaching, Coaching on the Job, Workshops und Facilitation.

Interessen: Lernen, Wandern, kreatives Gestalten, Natur, Potenziale entfalten in jeglicher Hinsicht.

Trainer- und Coachingprofil

Expertise im Bereich Vertrieb & Verkauf

14 Jahre Vertrieb in einer deutschen Großbank: Beratung und Cross-Selling, Coaching on the Job für ein CRM-System.
10 Jahre Product Ownership in der Software-Entwicklung: Produktentwicklung, Projektsteuerung, agile und laterale Führung, agiles Coaching, Teamentwicklung, Kommunikation, Inhouse-Schulungen.
Über 94% zufriedene Teilnehmende in Trainings und Coachings: Resilienz und Stressmanagement, agiles Coaching, Teamentwicklung, Führung, Kommunikation, systemisches Coaching.
Branchen: branchenübergreifend; Finanzwesen, IT, öffentlicher + sozialer Sektor (Verwaltung, Schule, Universität), Gesundheitswesen, Immobilienwirtschaft.

Expertise im Bereich Führung & Coaching

Schwerpunkte:
Agilität: CSPO – Certified Scrum Product Owner (scrum-alliance), Design-Thinking (Inhouse-Schulung IBM).
Coaching und Resilienz: Gesundheitscoaching und Stressmanagement (Wieslocher Institut für systemische Lösungen).
Systemisches Coaching.
wingwave® Coaching, Zürcher Ressourcenmodell.
Gestalttherapie in Ausbildung (Pop-Up Akademie).

USPs

Einzigartige Kombination an Erfahrung; Stabilität aus der traditionellen Bank sowie Flexibilität aus der Software-Entwicklung – das Beste aus beiden Welten führe ich nun zusammen im Sinne der Resilienz und Agilität von Menschen, Teams und Organisationen.
Begründerin der Ichsamkeit®; ein Konzept für Self-Leadership in Veränderungsprozessen und fordernden Situationen nach den Grundsätzen der Achtsamkeit, der Selbstverantwortung und des Perspektivwechsels.
Experience-based Ansatz; ein hoher praktischer, kreativer Anteil sowie improvisiertes Spiel in Trainings ermöglichen nachhaltiges Lernen und fördern die Selbsterkenntnis.

Added Values

Agile Coaching
New Work Arbeitsmethoden
Zielgruppengerechte Kommunikation
Präsentations-Skills (PowerPoint und Visualisierung)
Flipchart-Training
Prozess-Optimierung

Die Seminare von

Kristin Murschall

2.1.6.
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in der Führung von Remote-Teams gezielt ausbauen? Dieses Seminar vermittelt Führungskräften die notwendigen Werkzeuge und Kompetenzen, um Teams effektiv aus der Ferne zu führen. Es werden Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Motivation und Teamdynamik im digitalen Raum entwickelt, um die Zusammenarbeit im Team zu stärken, Vertrauen zu fördern und mehr Selbstorganisation zu etablieren. In diesem interaktiven, intensiven Seminar erleben Führungskräfte – wie im realen Team – verschiedene Methoden und Tools, um Remote-Teams erfolgreich zu führen und die Herausforderungen verteilter Arbeitsumgebungen zu meistern. Das Training umfasst einen Tag Präsenz- und einen Tag Online-Training, um die erlernten Inhalte direkt anzuwenden. Die Schlüsselkompetenzen der Remote-Führung können anschließend ins eigene Handeln übernommen und weiterentwickelt werden.

Dauer | 2 Tage

Dienstag, 16.09.2025; Mittwoch, 17.09.2025

im Raum Düsseldorf

2.4.2.
Möchten Sie als Führungskraft lernen, wie Sie leistungsfähige Teams entwickeln und begleiten können, die motiviert zusammenarbeiten und gemeinsam Ziele erreichen? In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Fähigkeiten, ein solches Team zu fördern, basierend auf dem transformationalen und agilen Führungsstil. Diese Methoden helfen Ihnen dabei, Vertrauen, Selbstorganisation und eine effektive Kommunikation im Team aufzubauen. Das Seminar folgt dem experience-based Ansatz, sodass Sie durch praxisnahe Übungen und improvisierte Spielszenarien die Erfolgsfaktoren von Teams direkt erfahren können. Sie werden verschiedene Techniken und Methoden kennenlernen, die es Ihnen ermöglichen, Teamdynamiken zu verstehen, zu entwickeln und erfolgreich im Arbeitsalltag zu nutzen.

Dauer | 2 Tage

Dienstag, 07.10.2025; Mittwoch, 08.10.2025

im Raum Düsseldorf

Sie haben noch Fragen?

Matthias Essing

Personal- und Organisationsentwicklung für Vertrieb und Führung

Da du dich für dieses Seminarinteressierst, könnten dir auch folgende Seminare und Lehrgänge gefallen:

Training, Coaching & Beratung für mehr Effizienz im Vertrieb und die Optimierung von Verkaufskompetenzen

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Können Sie nicht noch ein wenig bleiben?

Bspw. auf Instagram oder Youtube?

Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.

Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps für Ihre Vertriebsarbeit.

Ihr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner