Matthias Reithmann

Akademischer & beruflicher Hintergrund:
BDVT-geprüfter Trainer & Berater
Master of Cognitive Neuroscience (aon)
Fachkaufmann für Vertrieb & Vertriebsleiter (IHK)
Experte für neurobasiertes Management & Führung

Berufserfahrung:
Trainer & Coach für Unternehmen, Kommunen & Bildungsträger
Langjährige Erfahrung als Dozent & Autor
Mitgliedschaften: BDVT, Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement

Schwerpunkte:
Neurowissenschaften in Führung & Vertrieb
Change-Management & Generationen-Management
Personal- & Persönlichkeitsentwicklung
Zukunfts- & Krisenmanagement

Trainerausbilder, Mentor für Berater und Supervisor für Coaches.

1968 in Tettnang/Bodenseekreis geboren; lebt in Winnenden im Rems-Murr-Kreis (BW).

Mitglied: BDVT, Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement.

Trainingssprachen: Deutsch (Muttersprache).

Trainingsformate: Online- und Präsenztrainings, Coaching, Workshops, Moderation.

Interessen: KI, Gehirnprozesse, Berge, Sport.

Trainer- und Coachingprofil

Expertise im Bereich Vertrieb & Verkauf

Verschiedene Branchen: Einzelhandel, Gastronomie, Industrie, Jugendhilfe, Kommunen, Medizintechnik, Pädagogik, Pflege, Versicherungen.
Vertrieb/Verkauf: Ausbilder, IHK-Prüfer, Jobcoach, BWL in der Kita, Neugründungen von Kitas.
Vertriebsassistent in der Versicherungsbranche.
Fachkaufmann für Vertrieb-Vertriebsleiter IHK.
Bachelor of Sales & Distribution CCI.
Business Development.
Projektgruppe Qualität, Mitglieder gewinnen.

Expertise im Bereich Führung & Coaching

Schwerpunkte:
Weiterbildungsseminare zur professionellen Kita-Leitung / zum professionellen Kita-Management, zur Fachkraft für Praxisanleitung.
Weiterbildungsseminar zum Krisenmanager / Krisenbeauftragten.
Fachbereichsleiter Erzieher-Vorbereitungskurse zur Schulfremdenprüfung.
Assistenz der Regionalleitung bei einem Bildungsträger.
Leiter der Bus-Seminar-Reisen.
Ehrenamtlicher Akademieleiter der Kolping-Akademie für Mitgliedermotivation, Ehrenamtsengagement, Leitungsqualität (Kolpingwerk Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart).

USPs

BDVT geprüfter Trainer und Berater
KI-Manager (zertifiziert)
Fachkaufmann für Vertrieb und Vertriebsleiter
Master of cognitive Neuroscience
Fachwirt für Organisation und Führung im Bereich Sozialwesen
Neuro-Management
Generationen-Management
Personal- und Persönlichkeitsentwicklung
Zukunfts-Management (Veränderungsmanagement)

Added Values

Autor
Assessment-Center
Mitarbeitergespräche
Neurowissenschaften
Querhandeln-zukunftsorientiert
Stellenbeschreibungen
Seminarmethoden: klassisch, thematische Bus-Seminar-Reisen, thematische Wander-Seminare, thematische Schiffseminare
Seminarorte: klassisch, Berghütten, Kloster

Die Seminare von

Matthias Reithmann

1.1.4.
Wie können neurowissenschaftliche Erkenntnisse dabei helfen, berufliche Beziehungen effektiver zu gestalten? In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie neurobiologische Mechanismen wie Vertrauen, Empathie und emotionale Intelligenz gezielt einsetzen, um Menschen für gemeinsame Ziele zu gewinnen und langfristige, erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen. Sie lernen praxisorientierte Werkzeuge, die ihre Kommunikation verbessern und nachhaltige Bindungen im beruflichen Umfeld schaffen.

Dauer | 2 Tage

Mittwoch, 01.10.2025;Donnerstag, 02.10.2025

im Raum Frankfurt

Sie haben noch Fragen?

Matthias Essing

Personal- und Organisationsentwicklung für Vertrieb und Führung

Da du dich für dieses Seminarinteressierst, könnten dir auch folgende Seminare und Lehrgänge gefallen:

Training, Coaching & Beratung für mehr Effizienz im Vertrieb und die Optimierung von Verkaufskompetenzen

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Können Sie nicht noch ein wenig bleiben?

Bspw. auf Instagram oder Youtube?

Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.

Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps für Ihre Vertriebsarbeit.

Ihr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner