Jürgen Müller

Berufserfahrung:
Seit über 20 Jahren als Trainer, Coach & Berater tätig

Schwerpunkte & Fachgebiete:
Kommunikation & Präsentation für Ingenieure & Techniker
Vertriebstrainings für IT & Technologieunternehmen
Führungskräfteentwicklung & laterale Führung
Train-the-Trainer Programme für den Vertrieb
Wissenstransfer & Personalauswahl
BWL für Nicht-Kaufleute

Branchen & Kunden:
IT, Technologie, Automotive, Maschinenbau, Energie
Vertriebsteams in B2B & B2C Märkten

1966 in Crailsheim/BW geboren; verheiratet, lebt in Mühldorf am Inn bei München.

Gründer & Geschäftsführer, Unternehmensberatung JMSW, nationale & internationale Projekte.

Trainingssprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch.

Trainingsformate: Online- und Präsenztrainings, Coaching on the Job, Workshops, Moderation, Systemische Therapie, Familienaufstellung.

Interessen: Reisen, Lesen, Harley-Fahren.

Trainer- und Coachingprofil

Expertise im Bereich Vertrieb & Verkauf

Maßgeschneiderte Trainings, Coachings & Projekte für Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung.
Zufriedene Teilnehmer.
Verschiedene Branchen, national & international; u.a. OEM, Automotive, Software, Energie, Racing, Industrie uvm.

Expertise im Bereich Führung & Coaching

Zielgruppen:
Key Account Management, Vertriebsaußendienst, Inside Sales, Vertriebsinnendienst, Service & Support, Customer Care, Technical Support, Pre Sales.

Erfahrung:
Seit 25 Jahren Trainer & Coach für alle Managementebenen.
Sparringspartner für das Top-Management bspw. bei Change- bzw. Transformationsprozessen im Vertrieb, bei Restrukturierungen, Strategiewechsel oder Personalentscheidungen.
Langjährige Expertise im Zuge der Einführung und Optimierung von Personalführungsinstrumenten wie Jahresgespräche, Zielvereinbarung, Mitarbeiter- und Leistungsbeurteilung.

Zielgruppe Führung:
Top- & Mittleres-Management, Projektleitung, Team- und Gruppenleiter.

USPs

Verschiedene Seminare für Vertrieb & Verkauf – u.a. die Themen Value‑, Solution- bzw. Consultative Selling.
Systematisches Qualifizierungskonzept für (Key) Account Manager zur erfolgreichen Neukundenakquise und Bestandskundenentwicklung in B2B Märkten.
Enterprise Account Manager in verschiedenen internationalen Software Companies.

Added Values

Wissenstransfer
Leadership- & Tool-Update
Stellenbeschreibungen
Vertriebshandbuch
Assessment-Center
Familienaufstellung
Rentabilitätsberechnungen
CRM-Einsatz
MEDDIC
Team-Building

Die Seminare von

Jürgen Müller

1.6.2.
Wie gut kennen Sie die kaufmännischen Grundrechnungen, die Ihren Vertriebserfolg maßgeblich beeinflussen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Preisgestaltungen kalkulieren, Rabatte und Skonti berechnen sowie betriebliche Kennzahlen effektiv anwenden. Ziel ist es, dass Sie informierte Entscheidungen treffen und die Rentabilität Ihrer Verkaufsstrategien gezielt steigern können.

Dauer | 2 Tage

Montag, 29.09.2025; Dienstag 30.09.2025

im Raum Mühldorf am Inn

1.6.4.
Dieses Seminar vermittelt Vertriebsmitarbeitenden fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, das für den Vertrieb unerlässlich ist. Sie lernen, wirtschaftliche Zusammenhänge und betriebswirtschaftliche Kennzahlen zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Auswirkungen Ihrer Vertriebsaktivitäten auf das Unternehmen und seine Finanzen besser einschätzen können

Dauer | 2 Tage

Montag, 29.09.2025; Dienstag, 30.09.2025

im Raum Mühldorf am Inn

2.4.6.
Erfolgreiche Führung von Vertriebsteams ist auch in einer virtuellen Umgebung möglich – mit den richtigen Kompetenzen und Strategien. In diesem Seminar lernen Führungskräfte, wie sie ihre Teams digital effektiv führen, motivieren und die Zusammenarbeit über moderne Kommunikationstechnologien stärken können. Der Fokus liegt auf Teamdynamik, Leistungsmanagement und praktischen Lösungen für virtuelle Arbeitswelten.

Dauer | 2 Tage

Donnerstag, 18.09.2025; Freitag, 19.09.2025

im Raum Mühldorf am Inn

2.6.3.
Wie sichern Sie den Wissenstransfer in Ihrer Organisation? In einer Welt, die sich rasant verändert, ist der gezielte Austausch von Wissen der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und Innovation. Dieses Seminar bietet Fach- und Führungskräften praxisorientierte Methoden und Techniken, um den Wissensaustausch in ihren Teams und Organisationen nachhaltig zu optimieren. Sie lernen, wie Sie Wissen effektiv weitergeben, es langfristig bewahren und so die Zusammenarbeit in Ihren Teams stärken. Der Fokus liegt darauf, eine Kultur des kontinuierlichen Lernens zu etablieren, die Ihre Organisation zukunftsfähig macht und die Innovationskraft fördert.

Dauer | 2 Tage

Mittwoch 15.10.2025; Donnerstag 16.10.2025

im Raum Mühldorf am Inn

5.1.3.
Wie kann eine nachhaltige Unternehmensrentabilität gewährleistet werden? Um die Nachhaltigkeit der Unternehmensrentabilität zu sichern, muss eine Basis für nachvollziehbares und wirtschaftliches Handeln im Unternehmen geschaffen werden. Das Denken in finanzstrategischen Dimensionen gehört heute zum Handwerkszeug moderner Unternehmensführung. Ziel des Seminars ist es, Fachkräften aus nicht-kaufmännischen Bereichen und Ingenieurwesen die wesentlichen Aspekte des Financial Managements klar und verständlich zu vermitteln. Wichtige Begriffe und Kennzahlen werden präzise erläutert, und wesentliche finanzielle Zusammenhänge werden besonders anschaulich dargestellt.

Dauer | 2 Tage

Mittwoch,19.11.2025; Donnerstag; 20.11.2025

im Raum Mühldorf am Inn

Sie haben noch Fragen?

Matthias Essing

Personal- und Organisationsentwicklung für Vertrieb und Führung

Da du dich für dieses Seminarinteressierst, könnten dir auch folgende Seminare und Lehrgänge gefallen:

Training, Coaching & Beratung für mehr Effizienz im Vertrieb und die Optimierung von Verkaufskompetenzen

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Können Sie nicht noch ein wenig bleiben?

Bspw. auf Instagram oder Youtube?

Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.

Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps für Ihre Vertriebsarbeit.

Ihr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner